Neues mofair-Präsidium
Martin Becker-Rethmann als Präsident des Verbands der Wettbewerbsbahnen mofair bestätigt
Die Transdev GmbH ist mit rund 8.700 Mitarbeitenden und einem Umsatz von rund 1,5 Milliarden Euro der größte private Mobilitätsanbieter in Deutschland. Im Bahn- und Busbereich bringen wir mit unseren modernen Fahrzeugen jährlich rund 220 Millionen Fahrgäste sicher und komfortabel an ihr Ziel.
Martin Becker-Rethmann als Präsident des Verbands der Wettbewerbsbahnen mofair bestätigt
Neue Ausgabe der Nah dran! erschienenIn der aktuellen Oktober-Ausgabe unseres Online-Journals Nah dran! erwarten Sie wieder spannende Einblicke in die Welt der Transdev-Gruppe – mit aktuellen Projekten, inspirierenden Geschichten aus den ...
Bei ausreichender Finanzierung können die deutschen Verkehrsunternehmen bis 2040 zusätzliche 200.000 Stellen schaffen - und Deutschland somit auch wirtschaftlich voranbringen! Erfahren Sie mehr zur Initiative des Verbands deutscher Verkehrsunternehmen.
Ausgabe: Oktober 2025 Die Transdev-Gruppe hat jetzt eine neue Ausgabe des Online-Journals „Nah dran!“ veröffentlicht. In der aktuellen Ausgabe im Oktober 2025 finden sich wieder interessante Neuigkeiten rund um die Transdev-Gruppe in Deutschland und weltweit. Unter anderem: • SPNV-Markt: Transdev weiterhin Nummer zwei • Internationale Expert*innen im Austausch • Nachhaltigkeit stets im Fokus • Tag der Schiene: Transdev-Betriebe präsentieren sich • Sachsen-Franken-Magistrale: Fahrgastzahlen verdoppelt • Batteriezug endlich im Testbetrieb • Portrait: Ein Leben ohne die Eisenbahn? Undenkbar. © Transdev GmbH
Sinnvolle Jobs in einer per se nachhaltigen Branche gibt es bei uns in großer Auswahl, in vielen Regionen Deutschlands. Entdecken Sie Ihre berufliche Chance!
Um dieses Video zu sehen, müssen Sie der Verwendung von Funktionalen Cookies zustimmen.
Das Jahr brachte Vertragsgewinne für unsere Bahnen im bayrischen Oberland und in Ostwestfalen sowie neue Fahrzeuge bei der Mitteldeutschen Regiobahn. Wir freuen uns über neue Busprojekte westlich von München, nahe Stuttgart, im Rhein-Main-Gebiet und in der Hocheifel. 2024 war auch geprägt durch innovative Projekte wie Transport on Demand sowie Test und Betrieb von nachhaltigen Fahrzeugen (Wasserstoffzug von Siemens, E-Busse). Neue Ticketverkaufsaufträge in vielen Regionen Deutschlands und gesteigerte Ticketverkäufe insbesondere beim Deutschlandticket geben Anlass zur Freude.