Direkt zum Hauptinhalt springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Footer springen
Direkt zum Hauptinhalt springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Footer springen
Aktuelle Meldungen

Neue Ausgabe 3/25 des Online-Journals Nah dran! erschienen

Die Transdev-Gruppe hat jetzt eine neue Ausgabe des Online-Journals „Nah dran!“ veröffentlicht. In der aktuellen Ausgabe im Juli 2025 finden sich wieder interessante Neuigkeiten rund um die Transdev-Gruppe in Deutschland und weltweit.

Transdev Vertrieb eröffnet weitere moderne Kundencenter

In den Hallen des Kölner Hauptbahnhofs konnte Transdev Vertrieb ein weiteres neues Kundencenter für den Aufgabenträger go.Rheinland in Betrieb nehmen. Auch an anderen Standorten wurden bereits moderne Beratungsstellen als sogenannte go.Center ...

S-Bahn Hannover nimmt neue Werkstatt in Celle in Betrieb

Nach einigen Verzögerungen konnte die Transdev Hannover GmbH nun gemeinsam mit der Osthannoverschen Eisenbahn AG (OHE) eine neue Werkstatt in Celle in Betrieb nehmen. An dem neuen Wartungsstützpunkt am Ende der S-Bahnlinien S 6 und S 7 können ...

Neue Ausgabe der Nah dran! (02/25) erschienen

Neue Ausgabe der Nah dran! erschienen In der aktuellen Ausgabe des Online-Journals „Nah dran!“ im April 2025 finden sich wieder interessante Neuigkeiten rund um die Transdev-Gruppe in Deutschland und weltweit.

Erleichterung im Wieslauftal: Das Wiesel rollt wieder!

Nach rund zehnmonatiger Zwangspause nach der Flutkatastrophe im Juni 2024 ist die von der Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft (WEG) betriebene Wieslauftalbahn wieder für die Fahrgäste im Einsatz. Am Montag, den 14. April 2025 machte sich ...

Snälltåget fährt 2025 erstmals nach Chemnitz

Seit 2021 verbindet Transdev mit dem Snälltåget Schweden und Deutschland im Nachtzugverkehr. Anlässlich des Kulturhauptstadtjahres 2025 wird Chemnitz an drei Wochenenden – im Mai, August und September – erstmals in das Streckennetz ...

Norddeutsche Verkehrsbetriebe: Nur noch eine Marke im Norden

Die Transdev-Betriebe in Schleswig-Holstein und Hamburg firmieren nun unter dem einheitlichen Namen Norddeutsche Verkehrsbetriebe (NVB). Damit stärkt das Unternehmen seine Marke, optimiert Abläufe und setzt weiterhin auf Verbindlichkeit, ...