Deutschland-Ticket für Studierende

- Deutschland-Ticket als Semesterticket-Upgrade für Studierende mit einem gültigen landesweiten Semesterticket Niedersachsen/Bremen
- Zum bereits gezahlten Betrag für das landesweite Semesterticket Niedersachsen/Bremen muss nur noch der Differenzbetrag auf 49 €/Monat aufgezahlt werden.
- Der monatlich zu zahlende Betrag für das Upgrade wird im Bestellprozess über die Auswahl der Uni/Hochschule ermittelt. Es findet keine taggenaue Berechnung statt.
- Für das Upgrade gelten alle Bedingungen des Deutschland-Tickets.
- Der Geltungsbereich und die Bestimmungen des landesweiten Semestertickets Niedersachsen/Bremen bleiben unverändert.
- Das Upgrade gilt immer für einen Kalendermonat und verlängert sich automatisch, wenn dieses nicht bis zum 10. des laufenden Monats für den Folgemonat gekündigt wird.
- Das Upgrade gilt ausschließlich in Verbindung mit einem gültigen landesweiten Semesterticket Niedersachsen/Bremen als Fahrtberechtigung.
- Es ist ein persönliches Abonnement und nicht übertragbar.
- Das Upgrade wird als digitale Fahrkarte in der FahrPlaner-App angezeigt und wird monatlich zum Ende des laufenden Monats aktualisiert.
- Es erfolgt eine Bonitätsprüfung. Die Anzeige des Upgrades erfolgt mit einer zeitlichen Verzögerung von bis zu 4 Tagen.
- Es gelten die Tarifbestimmungen des Deutschland-Tickets.
- in allen Nahverkehrszügen (2. Klasse), S-Bahnen, Straßen-, U-Bahnen und Bussen
- nicht gültig im Fernverkehr (ICE, IC, EC) und bei anderen Anbietern wie z. B. Flixtrain oder Flixbus
-
weitere Informationen zu den Tarifbestimmungen Deutschland-Ticket
-
- Einstieg jeweils zum 1. eines Monats
- Abo-Abschluss auf unbestimmte Zeit
- monatlich bis zum 10. eines Monats zum Ende des jeweiligen Kalendermonats kündbar
- ggfs. Zuschlag erforderlich bei Verkehren, die nur auf Aufforderung verkehren z. B. Anruf-Sammeltaxi, Rufbus
-
digitale Ausgabe in der FahrPlaner-App
-
- digitale Fahrkarte zur Anzeige in der FahrPlaner-App
- gesonderte Anmeldung in der FahrPlaner-App erforderlich
- Hinweis: E-Mailadresse des Abo-Nutzers & E-Mailadresse des Kundenaccounts - in der App FahrPlaner müssen für die Berechtigungsprüfung identisch sein
- die digitale Fahrkarte für den neuen Gültigkeitsmonat wird zum Ende des laufenden Monats bereitgestellt